Nach den Sommerferien geht es endlich wieder los mit der Jungschi. Doch statt dieses Wochenende an der Chilbi vertreten zu sein, wagen wir uns heute an selbstgemachtes Zmittag. Bei schönstem Spätsommerwetter machen wir uns bereits vor dem Mittag auf den Weg zu unserer Jungschi-Pizzeria.

Im Wald zwischen Oberglatt und dem Haslisee gibt es nämlich eine Stelle mit sehr sandigem Gelände, das bei uns in der Jungschi als «Pizzawald» bekannt ist. Hier werden wir unsere Pizzeria eröffnen. In Gruppen eingeteilt geht es sofort an die Arbeit. In dem weichen Boden graben wir mehrere Öfen. Während von der einen Seite des Ofens der «Eingang» gegraben wird, wo die Pizzas und das Holz für das Feuer rein und raus genommen werden, gräbt jemand anderes von oben herab, um einen Rauchabzug an den Ofen zu hängen. Schon bald sind die Ofen tiptop ausgehöhlt!

Nun wird eingefeuert. Das ist schon fast Jungschi-Grundwissen: Ein Tipi mit kleinen Ästen aufstellen, rundherum mit etwas grösseren Stöckchen umgeben und das alles mit einem Anzündwürfel entfachen. Es wird fleissig Holz nachgeschoben, und die Flammen lodern prächtig in unseren Pizzaöfen.

Während das Feuer zu Glut runterbrennt, machen wir uns ans Belegen der Pizzas. Teig auswallen, Tomatensauce und Mozarella ist nur der Anfang. Fleissig dekorieren die Jungschärler ihre Kreation mit Pilzen, Schinken, Mais, Salami und weiteren Zutaten. Nun noch schnell in Alufolie einwickeln und ab in den Ofen!

Gespannt warten wir auf die ersten Pizzas aus unseren gebauten Öfen. Leider ist das mit der Hitze nicht so einfach… Viel Geduld und etwas Glück sind nun gefragt. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich: Da gibt es Pizzas, die noch etwas teigig sind, einige haben schon einen etwas dunklen Boden, und wieder andere sind unten leider schon etwas sehr dunkel und knusprig! Nunja, jetzt wissen wir wie anspruchsvoll die Arbeit der Pizzaiolos ist. Natürlich haben wir genug Zutaten, um den ein oder anderen Fehlversuch noch zu ersetzen. Mit vollen Bäuchen machen wir uns auf den Heimweg. In zwei Wochen geht es dann auf unsere Reise mit der Zeitmaschine! Willst du auch mitreisen? Du bist herzlich eingeladen!