Das Aprilwetter macht bekanntlich was es möchte, doch wenn wir uns für die Jungschi treffen, ist es wie immer sonnig und warm! Das trifft sich wunderbar, denn wir haben etwas spezielles vor. Wer einige Zeit in die Jungschi kommt, bekommt einen Jungscharnamen. Oder besser gesagt, man darf sich diesen bei einer Taufe verdienen. Der Jungschiname soll dabei den Charakter der Teilnehmer widerspiegeln und zeigen, wie wir Leiter sie in der Jungschar erleben.
Vier mutige Teilnehmer werden heute ihren Jungschinamen erhalten doch wie gesagt, muss man sich diesen Namen verdienen. Die heutige Aufgabe: Aus dem Zirkus sind verschiedene Tiere entlaufen! Die Täuflinge werden nun auf eine Fährte gelockt, um die Tiere wieder einzufangen. In Zweiergruppen machen sich die mutigen Jungschärler auf den Weg.
Erster Stop: Der Clown des Zirkus hat gesehen wo die Tiere hingerannt sind. Leider ist er über seine Schuhe gefallen und kann nicht weiterrennen. Doch wenn wir sein Rätsel lösen, gibt er uns einen Hinweis wo sich die Tiere aufhalten. Schon bald haben die Teilnehmer den Clowns die richtigen Kleiderfarben zugewiesen. Kein Problem für unsere Jungschärler! Artig bedankt sich der Clown und wir machen uns auf den Weg Richtung Wald.
Nächste Aufgabe: Mische dir einen Zaubertrank! Den Trank braucht man nämlich der Legende nach, um mit dem blauen Nilpferd sprechen zu können. Zwei Löffel Tomatensaft, einen Teelöffel Kokoswasser, etwas Schokopulver, und alles gut vermischen. Dazu noch eine geheime Zutat, die wir hier leider nicht verraten können.
Und weiter geht’s! Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald hören wir auf einmal seltsame Tierlaute… Ganz vorsichtig… Da steht das blaue Nilpferd! Nun schlägt die Stunde der mutigen Jungschärler. Über eine wacklige Seilbrücke wagen sich die Täuflinge in die Grube des Nilpferds. Unten angekommen stehen sie dem Nilpferd gegenüber, doch es macht nur komische Geräusche!
Mutig greifen die Jungschärler zum Zaubertrank, den sie gebraut haben. Die Mischung ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig doch kein Problem für unsere Helden. «Hallo, hallo, ich bin das blaue Nilpferd… und wer bist du?»… Der Zaubertrank wirkt! «Du hast deinen Mut heute bewiesen, Ich habe hier ein Geschenk für dich!»… Doch plötzlich fängt das Nilpferd an zu rauchen und spuckt Feuer! In all der Aufregung liegt da auf einmal noch ein Papier, die Taufurkunde! Flink greifen die Jungschärler sich die Urkunde!
Speedy (benannt nach der Comicmaus), Baghira (vom Dschungelbuch), Arashi (japanisch für Wirbelwind) und Aynur (Mondschein) können ab heute stolz ihren Jungscharnamen tragen! Ganz herzliche Gratulation an alle getauften Jungschärler!